Die Meereisausdehnung in der Antarktis hat im Februar einen historischen Tiefstand erreicht, so ein Bericht des Copernicus Climate Change Service (C3S), der vom Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage der Europäischen Kommission eingesetzt wird.
Laut der heute (08.03.2023) von C3S veröffentlichten Erklärung erreichte die Meereisausdehnung in diesem Gebiet den niedrigsten monatlichen Rekordtiefstand auf der Grundlage der verfügbaren Satellitendatenaufzeichnungen seit 45 Jahren, da sie 34 % unter dem Februar-Durchschnitt lag und damit das bisher dokumentierte Rekordtief im Februar 2017 brach.
Die tägliche Eisausdehnung in der Antarktis war ebenfalls so niedrig wie nie zuvor und lag unter dem bisherigen Rekord vom Februar 2022, wobei die Konzentrationen in allen Sektoren des Südlichen Ozeans deutlich unter dem Durchschnitt lagen. In der Arktis lag die Meereisbedeckung ebenfalls 4 % unter dem Durchschnitt, der zweitniedrigste Wert für einen Februar seit Beginn der Satellitenaufzeichnungen, mit den niedrigsten Konzentrationen in der Barentssee und in der Region Svalbard.
Die Copernicus-Analyse fügt hinzu, dass das Jahr 2023 weltweit der fünftwärmste Februar war, mit überdurchschnittlichen Temperaturen in Gebieten wie dem Osten der USA, Nordrussland, Pakistan und Indien, und in Europa wurden in den meisten Teilen Europas überdurchschnittliche Lufttemperaturen gemessen, insbesondere in Nordnorwegen und Schweden.
Unterdurchschnittliche Temperaturen wurden jedoch auch auf der Iberischen Halbinsel, in der Türkei, im Westen der USA, in Kanada, im Nordosten Russlands und im Norden Australiens gemessen. In jedem Fall war der Winter der zweitwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen in Europa, mit weit überdurchschnittlichen Temperaturen in Osteuropa und Teilen von Nordosteuropa.
In weiten Teilen West- und Südosteuropas sowie in Teilen Russlands war es trockener als im Durchschnitt, obwohl in Teilen der Iberischen Halbinsel und in einer breiten Region vom Südwesten bis zum Nordosten des Kontinents überdurchschnittlich feuchte Bedingungen herrschten.
Quelle: Agenturen